Diese Instrumente werden häufig im Coaching und Management eingesetzt und können in unserem Alltag nützlich sein. Ich schlage vor, dass Sie einige Werkzeuge erlernen, um durch Coaching besser zu kommunizieren (NLP) und sich in Ihren Beziehungen wohler zu fileühlen (Hypnose). Neuro-Linguistisches Programmieren (oder NLP) ist eine Methode, die von zwei Amerikanern, John Grinder und Richard Bandler, entwickelt wurde. Hypnose basiert auf der Vorstellung, dass wir huge Ressourcen in uns selbst haben. Dass das Unbewusste ein immenses Reservoir an Wissen, Informationen, Kreativität und Lernfähigkeiten ist. Und diese Ressourcen sind im normalen Staat nur schwer zugänglich. Um dieses Potenzial https://www.deana-partner.ch/verkaufstraining zu erschließen, ist es notwendig, das Bewusstsein zu umgehen, um das Unbewusste zu mobilisieren. Die Hypnose führt dazu, dass wir lernen, immer besser mit diesem unbewussten Teil in uns https://www.deana-partner.ch zu kommunizieren und ihm immer mehr zu vertrauen. Fileür Milton Erickson besteht das Trouble darin, dass wir versuchen, mit unserem bewussten Verstand das zu tun, was unser Unterbewusstsein besser kann als er. NLP ist direkt von der Erickson'schen Hypnose inspiriert. Die kombinierte Herangehensweise der beiden Techniken erlaubt es dem Praktiker, sich je nach seiner Arbeitsweise und seinen Widerständen feiner an die Person anzupassen. Fileür viele von uns bedeutet Kommunikation, ein (manchmal vergiftetes) Geschenk ins Gesicht zu werfen, ohne es einzupacken. Gut zu kommunizieren ist etwas ganz anderes und viel effektiver. Sie bietet ein echtes Geschenk, kümmert sich um den Inhalt, die Verpackung und sogar (was noch wichtiger ist) um die Artwork und Weise, wie sie angeboten wird und welche Wirkung sie haben wird. Sie müssen also die Freude am Geben lernen oder wieder lernen, und das werden Sie in nur wenigen Stunden tun!

On the net-Lernen fileür Lehrer und Schulverwalter ist ein entscheidender Teil der Entwicklung der kanadischen Gesellschaft. Dieser Artikel untersucht Online-Lernende, die an einem Master-Studiengang teilnehmen. Wir benutzten einen On line-Fragebogen, um sie zu ihren Profilen, ihrem Gebrauch von Kommunikationsmitteln und zu ihrer Wahrnehmung des Ausbildungsprogramms zu befragen. Die Ergebnisse dieser quantitativen Studie zeigen, dass die Zwänge der Lernenden ein Faktor waren: Die auf Teilzeitbasis eingeschriebenen Lernenden hatten weniger Möglichkeiten, an synchronen Aktivitäten teilzunehmen. Außerdem zeigten die Ergebnisse tendenziell, dass es bei der Entwicklung von World-wide-web two.0-Schulungsprogrammen wichtiger war, non-public und öffentliche Instruments mit jedem Lernmodus zu verbinden, als die Tools zu integrieren oder zu trennen. In Kanada sind die Entwicklung der Online-Ausbildung und die Untersuchung ihres Potenzials im Zusammenhang mit der Ausbildung von Lehrern und künftigen frankophonen Schulleitern, die in Minderheitengemeinschaften leben, in denen die Schulen geographisch weit entfernt sind, von wesentlicher Bedeutung. Nach einem Überblick über die fileür unseren Forschungskontext spezifischen Fragen stellen wir die Forschung zum World-wide-web 2.0 und die Nutzung verschiedener Kommunikationsmittel vor.
Anschließfinish stellen wir unsere Forschungsmethode und dann unsere Ergebnisse vor und schließen mit einer Diskussion und Perspektiven fileür unseren Kontext und fileür soziale Netzwerke für das On the internet-Lernen. Die Bildungsministerien fast aller kanadischen Provinzen (NBDE, 2009; MOE, 2007; and many others.) üben zunehmend Druck auf Schulleiter aus, professionelle Lerngemeinschaften (PLCs) in ihren Schulen einzuführen. Dies erfordert die Entwicklung neuer Fileähigkeiten. Und vor allem: Welche Kommunikationsmittel können ihnen dabei helfen? On the net-Schulungen werden in der Regel um eine Computer software-Plattform namens Learning Administration Process (LMS) herum organisiert. Beispiele hierfür sind Blackboard Vista, WebCity, Ganesha usw. In diesem Modell sind die Werkzeuge auf drei Ebenen organisiert. Die Plattformebene betrifft das Method und den Satz von Verwaltungsinstrumenten (Klassenliste, Unterrichtspläne, Lernobjekte, Bewertungsinstrumente usw.). Dem sozio-konstruktivistischen Ansatz folgend, sind Interaktionen durch Kommunikations- und Kollaborationswerkzeuge zwischen den Lernenden in einem E-Discovering-Kurs eine Schlüsselaktivität zur Erleichterung des On the net-Lernens.

In Bezug auf Kommunikationswerkzeuge definiert Energy (2008) E-Learning heute als "Blended", das synchrone und asynchrone Werkzeuge kombiniert. Diese Definition ist nicht diejenige, die Encounter-to-Confront-Kurse mit Fernkursen verbindet, wie im Blended Studying von St-Amant (2002), aber sie scheint raffinierter zu sein und verbindet den synchronen Modus, der die Kopräsenz repräsentiert, mit dem asynchronen Modus, der die Distanz repräsentiert. Diese Definition ergibt sich aus der historischen Synthese von zwei Modellen der Online-Ausbildung (Ability, 2002): dem Handwerksmodell und dem Industriemodell. Das handwerkliche Modell wird durch bimodale Institutionen, Universitä10 oder Schulen unterstützt, die ursprünglich traditionell waren und später Fernkomponenten entwickelt haben. Sie hat das Klassenzimmer als Bezugspunkt und ist daher um hauptsächlich synchrone Aktivitäten und Werkzeuge herum organisiert. Umgekehrt wird das industrielle Modell durch reine Fernstudieneinrichtungen unterstützt, die auf den Grundlagen der Open University aufbauen und den Prinzipien der asynchronen Massenausbildung für große Gruppen folgen. Dieses Modell ist den angelsächsischen Arbeitsströmungen der Frühindustrialisierung eigen: Jeder muss überall und jederzeit Zugang zu Wissen haben.